Gaaanz easy, mit 1g Hefe und etwas Zeit und Topfen d. h. festem Quark, die Zutaten hat vielleicht nicht jeder aber man kann sie sicher auch ersetzen z. B. Statt Malzflocken geröstete Flocken, statt Aquaposa würde ich Leinsamenschrot und Orangensaft nehmen. Dann würde ich statt Honig etwas flüssigen Malz nehmen!
Kaltes Wasser für das Ende der Knetzeit wahrscheinlich schluckweise noch hinzufügen, der Teig sollte nicht so fest sein, er quillt ja noch nach!
Arbeitszeit45 MinutenMin.
Gare18 StundenStdn.
Servings: 12Brötchen
Zutaten
200gRotkornvollkornmehl
300gDinkelmehl 840
80gDinkelmalzflocken
150gTopfen
100gMilch
200gWasser
20gEclats
20gAquaposa
10gHonig
14gSalz
1gfrische Hefe
Anleitungen
Alles miteinander 10 min. langsam verkneten und 5 min. schnell dann noch Wasser hinzu, bis der Teig sich fast vom Rand löst.
3 bis 4 Std. Teigruhe bei Raumtemperatur, zwischendurch 2x falten.
Dann Brötchen abstechen, rund formen, Backpapier auf ein Tablett geben und Teiglinge darauf setzen. Mit Mehl bestäuben, mit Küchentuch abdecken und in eine große Mülltüte verpacken und über Nacht im Kühlschrank parken.
Morgens heraus und 2 Stunden akklimatisieren.
Teiglinge anfeuchten und nach Gusto mit Eclats oder Saaten abstreuen. Dann den Ofen bei 250°aufheizen und bei O/U Hitze ca. 16 Minuten, mit Schwaden backen.