Dieses Brot mit seiner wolligen und saftigen Krume ist ein Traum für Dinkel und Vollkorn Liebhaber. Das Brot besteht aus Dinkelschrot, Dinkelflocken und Wholemeal Breadflour Manitoba Vollkornmehl. Die Kreuzung dieser Mehlsorten in dem Dinkelmanibrot ergibt eine unvergleichliche Geschmacksexplosion. Das Brot kann man ohne Probleme freigeschoben oder in einer Kastenform backen was der Frischhaltung entgegenkommt. Es ist ohne Hefe nur mit LM und Sauerteig gebacken.
Arbeitszeit45 MinutenMin.
Gare12 StundenStdn.
Zeit Total12 StundenStdn.45 MinutenMin.
Servings: 6Brote je ca. 800g
Zutaten
LM
300gLM14 Std.
Dinkelsauer 2 Stufen
150g1. Stufe Roggensauerteig12 Std.
400gDinkelschrot mittelselbst gemahlen
400mlWasser 28 Grad
Brühstück
450gDinkelflockenselbstgemacht
1300mlWasserkochend
Hauptteig
LM
Dinkelsauer
Brühstück
900gWholemeal Breadflour
270gPrunelle KartoffelGekocht
30gSalz
10gHefe
300mlWasser26
Anleitungen
LM
LM aufrischen 2-4 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen dann 12 Std. in die Kühlung
Dinkelsauer
Zutaten vermischen und 2 Stunden bei 28 Grad reifen lassen dann für 12 Std. in die Kühlung bei 4 Grad
Brühstück
Die Dinkelflocken mit dem kochendem Wasser ordentlich vermengen und bei Kellertemperatur für 12 St. abkühlen lassen.
Hauptteig
Alle Zutaten zusammenführen. Das ganze für 6 min. bei langsamer und 3 min. bei schneller Stufe kneten.
Nach 30 min. Kesselgare den Teig aus dem Kessel direkt in drei Kastenformen mit je 800g Stücke einbringen..
In den Käasten mit nassen Händen glatstreichen und in die Stückgare bringen
Aus den restlichen Teig 2 runde Brote formen und in einem bemehlten Gärkorb bringen.
Die Stückgare sollte bei 28 Grad 60 Minuten betragen
Der Elektro Steinbackofen sollte auf einer Oberhitze von 270 Grad und Unterhitze 260 Grad eingestellt sein. Dann die Brote für 50-60 min. einschießen.