Nachdem das Roggenvollkornbrot das Brot des Jahres ist, musste ich mich doch auch einmal daran versuchen. Allerdings habe ich kein waschechtes Roggenvollkornbrot entworfen, 20 % Weizenmehl haben den Weg ins Brot gefunden. Aber sehr lecker und sättigend.
Servings: 2Brote a ca 850 g
Zutaten
Sauerteig
400gWaldstaudenroggen Vollkornmehl
400gKaffee
40gAnstellgut
Quellstück
150gKürbiskerne
100gKaffee
Hauptteig
Sauerteig
Quellstück
400gWaldstaudenroggen Vollkornmehl
200gWeizenmehl 1050
350gKaffee
4gHefekann auch weggelassen werden
22gSalz
Anleitungen
Sauerteig
Für den Sauerteig das Anstellgut im maximal noch warmen Kaffee gut verquirlen und dann mit dem Mehl verrühren. Bei Raumtemperatur 8 bis 18 Stunden abgedeckt reifen lassen.
Quellstück
Die Kürbiskerne ohne Fettzugabe in der Pfanne anrösten und mit dem Kaffee übergießen. Mindestens 5 Stunden quellen lassen, das geht auch super über Nacht.
Hauptteig
Für den Hauptteig alle Zutaten gut miteinander vermengen, ich knete ca 10 Minuten auf minimalster Stufe.
Stockgare
30 Minuten Kesselgare, danach aufarbeiten, eventuell in Kürbiskernen wälzen und dann in eine Kastenform legen
Stückgare
Zugedeckt im Kasten bei Raumtemperatur zwischen 2 und 4 Stunden
Backen
Anbacken bei 240 Grad Celcius mit schwaden. Danach auf 210 Grad Celcius zurück schalten und ca weitere 45 Minuten fertig backen.