Ich liebe Sonnenblumenkerne. Deshalb wollte ich unbedingt ein kräftiges und aromatisches Brot damit machen. Ich bin bei den französischen Mehlen hängen geblieben und das Ergebnis seht Ihr hier.
Servings: 1Brot ca. 1 kg
Zutaten
Sauerteig
100gWasserwarm
100gChampagnerroggen
10gASG Roggen
Brühstück
150gSonnenblumekerne
150gWasserkochend
Autolyse
150gButtermilch
100gWasser
150gT65
250gT110
Hauptteig
0 - 3gHefeje nach Zeit und Sauerteigaktivität
12gSalz
Anleitungen
Sauerteig
Die Sauerteigzutaten verrühren und 8 bis 12 Stunden stehen lassen.
Brühstück
Die Sonnenblumenkerne anrösten und mit kochendem Wasser übergießen, mindestens 4 Stunden stehen lassen
Autolyse
Alle Zutaten für die Autolyse mischen und 1 Stunde stehen lassen
Hauptteig
Für den Hauptteig den Sauerteig, die Autolyse, das Brühstück und eventuell die Hefe bis zum Fenstertest verkneten, das Salz zum Schluss zugeben. Ich habe 9 Minuten geknetet
Stockgare ca. 2 Stunden, immer mal wieder dehnen und falten
Teigling formen und in Sonnenblumenkerne wälzen
Den Teigling ca. 1 Stunde im Gärkörbchen abgedeckt ruhen lassen
Bei 240 Grad Celcius in den Ofen einschießen, schwaden. Nach 10 Minuten auf 210 Grad Celcius runter schalten und nach Geschmack ausbacken.