Seit einiger Zeit wird auch helles Einkornmehl angeboten z.B. Drax und da ich sehr gerne Einkorn mag, musste ich es umbedingt ausprobieren. Meine Nachbarkinder testen immer die neuesten Kreationen und fanden, Sie wären die besten Brötchen, die ich je gebacken habe! Liegt aber auch vielleicht daran, dass Sie gerne fluffige helle Brötchen lieber essen. Und Sie gaben den neuem Rezept den Namen!
Arbeitszeit1 StundeStd.
Zeit Total14 StundenStdn.
Servings: 11Brötchen
Zutaten
Hauptteig
200gKefiroder Buttermilch o. Joghurt
6Hefe
12gSalz
150gWeizenmehl, hell 550 oder T65o.ä.
100gEinkornvollkornmehl
30gSesammehl
20Goldleinsamen
10gRöstmalzoder Rübensirup
10gButter
150gWasser
200gEinkornmehl, hell
Anleitungen
Erst die flüssigen Zutaten, darin die Hefe und das Salz auflösen und alle anderen Zutaten hinzugeben, weil ich so wenig Zeit hatte, habe ich die Saaten trocken hinzu gegeben. Ihr könnt sie natürlich auch einweichen, dann auf die Wasserzugabe achtenDas ganze 5 min. langsam und ca. 8 Min. auf Stufe 2 kneten. Der Teig war so mittelweich, dickt ja noch etwas nach, also vielleicht noch etwas Wasser. Zum Schluss die Butter unterkneten.Die Teigwanne etwas einölen und den Teig für 3 Stunden TeigruheTeiglinge abwiegen 80g +, und zu Brötchen schleifen ein Tablett oder ähnliches mit Backpapier belegen und die Brötchen mit Abstand darauf platzieren, mit hellem Mehl abstauben . Ich deck sie immer mit einem Leinentuch und packe es in eine Teigfolie oder Müllbeutel und stell es über Nacht in den Kühlschrank.Morgens früh herausstellen, mit Wasser abpinseln oder einsprühen und vorsichtig in den Saaten wälzen. Kräftig einschneiden oder stempeln, dann noch 1 gute Stunde Stückgare. Bei 250° O/Unterhitze mit Schwaden ca. 16 Minuten goldbraun backen, es duftet herrlich!
Anmerkungen
Könnte ich mir als Burgerbrötchen sehr gut vorstellen!