Meine Jungs probieren ja unheimlich gerne direkt aus Bongus Päckchen, auch Mehl wird bei uns schon mal pur aus dem Sack gelöffelt, aber als die Eclats das erste Mal eintrafen, war nur noch gefräßige Stille zu hören - die sind pur auch unheimlich lecker. Bevor sie aber ganz weg sind, habe ich es tatsächlich geschafft, ein Brot damit zu backen. Mit Ruchmehl sind die Eclats einfach toll, ein sehr malziges Brot, das durch die Haferflocken und die Buttermilch trotzdem sehr mild ist.
Servings: 2Brote a ca. 800 g
Zutaten
Poolish
200gRuchmehl
200gWasser
3gHefe
Brühstück
150gHaferflocken
200gWasserkochend
Hauptteig
Poolish
Brühstückabgekühlt
600gRuchmehl
200gWeizenmehl 550
480gButtermilch
5gHefe
100gEclats
21gSalz
50 - 80gWasseroptional
Anleitungen
Poolish
Hefe im Wasser auflösen
Mehl gut unterrühren und 8 bis 12 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen
Brühstück
Die Haferflocken mit kochendem Wasser übergießen und gut abkühlen lassen. Wer will kann die Haferflocken vorher leicht anrösten.
Hauptteig
Alle Zutaten bis auf das Salz gut verkneten. Ich konnte die Fensterprobe nach 12 Minuten Knetzeit machen. Das optionale Wasser nach Bedarf dazu geben.
Danach das Salz unterkneten.
Gare
Ca. 2 Stunden Stockgare bei Raumtemperatur, in dieser Zeit 3 mal dehnen und falten.
Dann die Brote formen und ca. eine weitere Stunde zur Stückgare abgedeckt stehen lassen.
Backen
Bei 240 Grad Celcius mit schwaden 10 Minuten backen. Danach weitere 40 bis 50 Minuten bei 210 Grad Celcius weiter backen.