nussiger Geschmack durch Buchweizenmehl, herrlich knusprige Kruste
Arbeitszeit15 MinutenMin.
Gare20 StundenStdn.20 MinutenMin.
Zeit Total20 StundenStdn.35 MinutenMin.
Servings: 8Stck
Zutaten
100gBuchweizenmehlgerne frisch gemahlen
60gRoggenmehl1150
150gWeizenmehl1050
250gWeizenmehl550
25gAltbrotgemahlen
2,5gHefe
10gRübenkraut od. Honig
10gSalz
15gButter
500gButtermilch
15gWasserbei Bedarf
Anleitungen
Alle Mehlsorten und das Altbrot mischen. Die Hefe im Rübenkraut auflösen lassen.
Die Buttermilch sowie die Hefe zu den Mehlen geben und 3min vermischen, ggf. schluckweise das Wasser zufügen, zu einem geschmeidigen Teig kneten, dann das Salz und zum Schluß die Butter zugeben und weiter kneten lassen.
Den Teig in eine geölte Teigwanne geben und 2h bei Raumtemperatur anspringen lassen, dabei 2mal dehnen und falten.
Im Anschluß im Kühlschrank etwa 14h reifen lassen, gerne über Nacht.Den Teig danach 3h bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen.
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsplatte auskippen und in 8 Stücke teilen, jedes Teigstück dritteln. Die Teigstück falten und rundschleifen und jeweils 3 Kugeln zusammen setzen. Stückgare nochmal etwa 40min.
Ofen vorheizen, die Brötchen bemehlen und bei 250° O/U mit schwaden einschießen, 10min backen, dann Dampf ablassen und weitere 10-15min bei 200° Umluft fertig backen.