Inspiriert wurde ich vom neuen Wildbakers Buch, doch endlich mal Seelen zu machen. Und dann bekam meine Familie nicht genug davon! Seit Wochen backe ich Seelen in allen erdenklichen Varianten. Hängen geblieben sind letztlich diese, die schmecken uns am Besten.
Zutaten
Brühstück
100gFlockenHaferflocken, Dinkelflocken, ich nehme oft Urkornflocken
40gSesam
60gSonnenblumenkerne
50gLeinsamenda nehme ich gerne die goldenen, aber nur aus optischen Gründen
250gWasserkochend
Hauptteig
500gDinkelmehl 630
250gDinkelvollkornmehlich nehme immer das Blue Velvet von Hecker
250gEinkornmehl
800gWasserje nach Mehl etwas weniger oder mehr
8gHefe
24gSalz
Quellstück
Anleitungen
Quellstück
Flocken und Saaten in einer Pfanne ohne weiteres Öl leicht anrösten
Dann mit kochendem Wasser übergießen und abkühlen lassen
Hauptteig
Mehle, Wasser und Hefe gut verkneten
Dann langsam das Salz zugeben
Das Quellstück nach und nach zum Teig dazugeben
Stockgare
Den Teig in einer Schüssel ca 2 Stunden anspringen lassen und dabei 2 bis 3 Mal dehnen und falten. Danach über Nacht, also zwischen 8 und 12 Stunden in den Kühlschrank stellen
Aufarbeitung und backen
Den Teig direkt vom Kühlschrank auf die nur leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen.
Danach mit den nassen Händen die Seelen abziehen und auf das Blech legen
Mit den Händen eventuell noch etwas nachfeuchten und mit Saaten bestreuen
Sofort in den Backofen bei 240 Grad Celcius zum Backen geben.
Mit Schwaden 10 Minuten backen
Danach den Dampf ablassen und auf 210 Grad Celcius runter schalten und ca. weitere 15 Minuten fertig backen.