Dieses Rezept entstand durch Zufall, weil Basilikumsamen, nahe des Verfallsdatums weg mussten. Heraus kam ein so saftiges, wohlschmeckendes Brot, das es mich fast umgehauen hätte.
Servings: 4Brote je ca. 650 g
Zutaten
Kochstück
50gDinkelmehl 1050
240gWasser
28gSteinsalz
Quellstück
25gBasilikumsamen
125gWasser
Autolyse
900gDinkelmehl 1050Biomühle Eiling
115gHartweizenmehlBongu
706gWasser20 Grad
Hauptteig
Autolyseteig
Quellstück
Kochstück
360gLievito Madreeinmal aufgefrischt
5gBiohefe frisch
20gFlohsamenschalen
28gBarlimaltBongu
Anleitungen
Kochstück
Kaltes Wasser und Mehl mit dem Schneebesen klümpchenfrei verrühren, Salz hinzufügen und kurz aufkochen. Abkühlen und ggf. im KS lagern.
Quellstück
Saat mit heißem Wasser übergießen. Abkühlen und ggf. im Kühlschrank lagern.
Autolyse
Mehl und Wasser 2 min. In der Maschine mischen und 2 Stunden zur kalten Autolyse stellen ca. 13-15 Grad.
Hauptteig
Ca. 15 Minuten langsam kneten 2 min schnell.
In 2 Wannen aufteilen und 1 Stunde anspringen lassen, nach ca. 40 min. 1x aufziehen.
Stockgare 12 Stunde bei 4 Grad im Kühlschrank.
Teig 1 Stunde vor Verarbeitung aus dem KS nehmen, in 4 Teile teilen und nach Belieben formen.
Mit dem Schluss nach unten in den Gärkorb geben und ca. 60-70 min. reifen lassen.
Manz mit Abschirmblechen
230 Grad
15 min. anbacken.
Schwaden nach 10 min ablassen
. 220 Grad weitere 25 min. goldbraun ausbacken.