Dieses einfache und an sich schnelle Rezept ist für ein kleines Event meiner Eltern entstanden. Sie wollten für Ihre Freunde einen italienischen Abend veranstalten nur das passende Gebäck fehlte noch. Kurzum habe ich aus Tipo 00, Semola, Wasser, Deligio sizilianisches Meersalz, ein wenig Hefe, toskanischem BIO Olivenöl sowie meinem Anstellgut Weizensauer, der nur als Geschmacksträger in diesem Gebäck dient, einen weichen Teig erstellt. Was soll ich sagen es sind zauberhafte und schmackhafte rustikale Ciabatta Brötchen entstanden. Einfach nur lecker.
Arbeitszeit2 StundenStdn.25 MinutenMin.
Zeit Total21 StundenStdn.
Servings: 2080
Zutaten
900gTipo 00
100gSemola di grano duro
750gWasser
50gWeizensauer
20gDeligio Sizilianisches Meersalz
20gToskanisches Olivenöl
2gBIO Frischhefe
Anleitungen
Autolyse
Das Mehl mit 650 g Wasser gut vermengen und für 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen
Hauptteig
Zu dem Autolyseteig die restlichen Zutaten bis auf das Olivenöl beigeben und 3 Minuten langsam dann ca. 4 Minuten schnell den Teig auskneten. Der Teig sollte sich vom Kesselrand lösen.
Dann bei langsamer Knetstufe das Öl einbringen und nach ca. 1 Minute wieder schnell Kneten bis sich der Teig abermals löst. Anschließend 30 Minuten Kesselgare.
Danach den Teig in einem geölten Behälter einbringen und in 3x30 minütigen Abständen stretch&fold. Anschließend mit geschlossenem Deckel in den 6 Grad kühlen Kühlschrank stellen.
Nach ca.16 Std den Teig (sollte sich verdreifacht haben) vorsichtig auf einer mit Semola bestreuten Arbeitsplatte auskippen. Den Teig vorsichtig in die Länge ziehen ohne ihn zu entgasen.
Dann in die gewünschten Ciabatta Brötchen Größe abstechen
und in den vorgeheizten Ofen 200 Grad Umluft einschießen und beschwaden.Nach 20-25 Minuten ist das Brötchen fertig.