Letztes Wochenende war ich beim Urkornbackkurs von Valesa Schell und Andrea Danz. Hier wurde viel mit den Urkornmehlen der Mühle Hecker gebacken.Ich habe gleich den Blue Velvet Dinkel aus der neuen Ernte mitgenommen und musste damit natürlich sofort ein Brot backen.Zusammen mit Einkorn und Sonnenblumenkernen und Sesam ist es nussig im Geschmack, hält sich sehr lange frisch und ist einfach nur lecker.
Servings: 2Kastenbrote
Zutaten
Sauerteig
150gEinkornmehl
150 gWasserwarm
20gASG vom Weizensauer
Poolish
200gBlue Velvetoder Dinkelvollkornmehl
200gWasser
2gHefe
Quellstück
150gSonnenblumenkerne
50gSesam
150gWasserkochend
Autolyse
Sauerteig
Poolish
Quellstück
300gBlue Velvetoder Dinkelvollkornmehl
100gEinkornmehl
250gDinkelmehl 630
200gQuarkich hatte den mit 20 %
230gWasser
Hauptteig
Autolyse
4gHefe
20gSalz
20gSonnenblumenkernöl
Anleitungen
Sauerteig
Das Wasser mit dem ASG mischen und das Mehl gut einrühren. Alles bei Raumtemperatur 8 bis 20 Stunden abgedeckt stehen lassen
Poolish
Zuerst die Hefe im Wasser auflösen,dann das Mehl einrühren. Zugedeckt 12 bis 18 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Quellstück
Die Sonnenblumenkerne und den Sesam in einer Pfanne ohne weitere Fettzugabe anrösten und dann das kochende Wasser darüber gießen. Abkühlen lassen.
Autolyse
Alle Zutaten kurz miteinander verkneten und abgedeckt ca. eine Stunde stehen lassen
Hauptteig
Die Hefe zur Autolyse geben, weiter kneten und nach ca. 5 Minuten zuerst das Salz und dann das Öl zugeben.
Stockgare
Ich hatte eine Stockgare von ca. einer Stunde und habe dabei einmal gedehnt und gefaltet.
Stückgare
Den Teig etwas straffen und in die Kastenform legen. Danach Stückgare bis zur Vollgare.
Backen
Bei 240 Grad Celcius einschiessen und mit schwaden backen. Nach 15 Minuten auf 210 Grad Celcius runter schalten und den Dampf ablassen.