Während sich Roggen und Dinkel geschmacklich perfekt ergänzen, gleichen sie backtechnisch hervorragend ihre Nachteile aus. Dinkel enthält zwar viel Gluten, das kann aber nicht sonderlich viel und gut Wasser aufnehmen. Daher werden reine Dinkelbrote oft trocken. Der Roggen wiederum enthält wenig Gluten, dafür aber Schleimstoffe, die Pentosane. Sie binden viel Wasser und machen das Brot saftig. Eine tolle Mischung. Vor allem, wenn sie mit so wenig Arbeit einhergeht.
Arbeitszeit30 MinutenMin.
Gare20 StundenStdn.
Servings: 1Brot ca. 900 g
Zutaten
400gDinkelmehl 630
200gRoggenmehl 1370
420gWasserkalt
12gSalz
0,1gFrischhefe
Anleitungen
Die Hefe im Wasser lösen, dann alle anderen Zutaten in die Schüssel geben und gründlich von Hand mischen. Den Teig abgedeckt 12-18 Stunden gehen lassen.
Den Teig lang formen und 1 Stunde mit Schluss nach unten im bemehlten Gärkörbchen gehen lassen.
Den Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teigling vorsichtig auf das Backblech stürzen, einschneiden, in den Ofen geben, die Temperatur auf 220°C senken und schwaden. Nach 10 Minuten den Dampf ablassen und weitere 35 Minuten backen.