BROT-Magazin: Barbara, das Bratwurstbrot (Ausgabe 05/20)
Es ist eine eigenwillige Mischung. Aber eben auch eine perfekte Art, übrig gebliebenen Grillwürsten eine neue Aufgabe zu geben. Das Mischbrot mit Bratwurst-Stücken macht sich jedenfalls unerwartet gut auf dem herzhaften Frühstückstisch. Ideal aber ist es beim nächsten Grillen. Kurz geröstet, mit Dip versehen schmecken die alten Würstchen wieder richtig gut.
Arbeitszeit30 MinutenMin.
Gare14 StundenStdn.
Servings: 1Brot ca. 1,1 kg
Zutaten
Sauerteig
300gRoggenvollkornmehl
220gWasser
10gAnstellgut
Autolyseteig
300gWeizenmehl 550
220gWasserwarm
Hauptteig
Sauerteig
Autolyseteig
12gSalz
200gBratwurstgebraten, in Scheiben
Anleitungen
Sauerteig
Die Zutaten gründlich mischen und 12-18 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur reifen lassen.
Autolyseteig
Die Zutaten gut vermengen und 45 Minuten abgedeckt bei Raumtemperatur quellen lassen.
Hauptteig
Alle Zutaten von Hand vermengen und 1 Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur zur Gare stellen. Nach 30 Minuten einmal kräftig dehnen und falten.
Den Teig rundformen und 45 Minuten mit Schluss nach oben im Gärkorb ruhen lassen.
Bei 250°C Ober-/Unterhitze mit Dampf in den gut vorgeheizten Ofen geben und 10 Minuten anbacken. Dann den Dampf ablassen, die Temperatur auf 230°C senken und weitere 35 Minuten backen.