100gwarmes Wasseralternativ Hefewasser und Hefe weglassen
1gHefe
Kochstück
20gEinkornvollkornmehl
100gWasser
Brühstück 1
60gSchälerbsen
100gkochendes Wasser
Brühstück 2
20gHaferflockengeröstet
20gRoggenflockengeröstet
20gSonnenblumenkernegeröstet
20gschwarzer Sesamgeröstet
80ggehackte Haselnüssegeröstet
15gLeinsamenschrot
140gkochendes Wasser
Hauptteig
Sauerteig
Poolish
Brühstück 1+2
Kochstück
200gEinkornvollkornmehl
150gWasser
100gQuark
200gDinkelvollkornmehl
100gDinkelmehl 630
25gHonig
1flachen TLAcerolapulver
Anleitungen
Sauerteig
Zutaten mischen und 12 Stunden bei 28 Grad stehen lassen.
Poolish
Zutaten mischen und 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Kochstück
Das Mehl im Topf leicht anrösten, mit dem Wasser übergießen und zu einem Pudding kochen.
Brühstück 1
Erbsen mit kochendem Wasser übergießen und abgedeckt mindestens 6 Stunden ziehen lassen.
Brühstück 2
Flocken und Saaten mit kochendem Wasser übergießen und abgedeckt einige Stunden quellen lassen.
Hauptteig
Alles miteinander 8 min langsam vermischen.
Und zum Schluss 2 EL Öl und 14 g Salz und etwas Wasser, bei Bedarf.
Gerade wenn das Brot im Kasten gebacken wird, kann er auch klebrig,
weich sein!
Dann 1 Stunde Teigruhe, man kann nach ½ Std. einmal falten.
Die 2 kleine Kastenformen gut fetten und mit Kerne ausstreuen, Teig
hineingeben, glattstreichen und abgedeckt In die Stückgare entweder 1
1/2 bis 2 Std bei Raumtemperatur ruhen oder ca. 4 Stunden im Kühlschrank
geben.
Ofen mit Umluft auf 250° vorheizen.
Teigoberfläche einsprühen und mit Kerne oder Haferflocken abstreuen.
Mit Schwaden 15 min mit Umluft backen, dann auf O/Unterhitze schalten
und bei 230 weiterbacken. Nach insgesamt 40 min. aus der
Form lupfen und schauen wie lange es noch braucht durch aussehen,
Klopfprobe oder Kerntemperatur.