Dieses sensationell schmackhafte 1,8 kg schwere Roggenmischbrot bestehend aus Waldstaudenroggen, Alpenroggen, T80 Steinmühlenmehl und Weizenvollkornmehl kann man an einem Tag zaubern. Hierzu werden früh morgens die Vorteige angesetzt und am späten Nachmittag mit allen Zutaten im Kneter vermengt und gebacken. Sobald das Brot ausgekühlt ist kann man es schon zum Abendbrot servieren. Wichtig bei diesem Rezept ist die Einhaltung der Temperaturen. Zur Lockerung kann noch frische Hefe beigemengt werden. Ist aber wie bei allem Geschmacksache.
Arbeitszeit15 StundenStdn.30 MinutenMin.
Servings: 11800g
Zutaten
Poolish
200ggWeizenvollkorn selbst gemahlen
200mlWasser
3gfrische Hefe
Sauerteig
300gWaldstaudenroggen (Bongu)
300mlWasser
30gASG
Albrotpaste
70gAltbrotfein gemahlen
130mlWasserkochend
Hauptteig
400gPoolish
600gSauerteig
200gAltbrot
200gT80 Steinmühlenmehl
100gWaldstaudenroggen
150gAlpenroggen
200mlWasser
21gSalz
20gSchweineschmalz
7gfrische Hefe
Anleitungen
Poolish, Sauerteig ansetzen und bei 30 Grad für 13 Std. reifen lassen
Anschliessend das Altbrot mit dem kochendem Wasser vermengen und abgedeckt auskühlen lassen
Nach 13 Std. alle Zutaten aus dem Rezept für ca. 8min. im Kneter vermengen.
30 min Kesselgare
Das Brot Rundformen und in den Gärkorb einlegen
Nach 60 Min Gärung bei 31 Grad....
...auf den Schießer bringen und sofort in den Ofen bei 280 Grad OH und 260 Grad UH einschießen, Schwaden und für...