Ich habe schon länger ein paar Rezepte nachgebacken aus dem www. aber so wirklich glücklich war ich nie. Deshalb habe ich ein eigenes Rezept entworfen. Die Mandelpaste gibt den Typischen Geschmack und das Kochstück und der Apfel trägt zur frischhaltung bei. auch noch nach 3 Tagen schmeckt er toll, wenn dann noch was übrig sein sollte ;-). Die Vanille und die Zitronenschale macht es noch geschmackvoller.
Arbeitszeit30 MinutenMin.
Zeit Total7 StundenStdn.30 MinutenMin.
Servings: 1à ca. 1760
Zutaten
Mehlkochstück
100gMilch
25gWeizenmehl
Hauptteig
125gMehlkochstück
490gWeizenmehl
220 g Milchkalt
50g Lievito madrevor 4 h gefüttert, 1 h im Ks
4g Hefe
40g Zucker
15g Vanillezucker
30gMandelpaste
1Bio ZitroneSchale davon, fein gerieben
1Apfelfein gerieben
100gButterin Stücken, weich
120gSchokotropfen
2Eigelb
2ELKaffeesahne
zum bestreuen
Hagelzucker
Mandeln
Anleitungen
100 ml Milch mit 25 g Mehl auf mittlerer Stufe in der Pfanne auf dem Herd erhitzen, fest rühren bis es aufkocht. Auf einen Teller geben mit Frischhaltefolie zudecken und für 30 min. in den Kühlschrank stellen.
Hefe, mit dem Zucker und Vanillezucker in der Milch auflösen und gut durchrühren.Alles bis auf Butter und Salz zugeben und bei kleiner Stufe kneten. Höher schalten und das Salz einkneten.Jetzt noch die Butter stückchenweise zugeben und einkneten. Am besten nochmals etwas höher schalten. Der Teig sollte sich von der Schüssel lösen und schön geschmeidig sein.In eine geölte Wanne geben.Zugedeckt ca. 6 h zur Stockgare. Teig sollte sich mindestens verdoppeln.
Formen des 3 Königskuchens
Den Teig wiegen und durch 10 Teilen. 8 Kugeln schleifen und in einer den König verstecken. Wenn man keinen König hat, kann man auch eine Mandel verstecken.2 Kugeln zusammen ergeben die Mitte. Den mittleren Teil etwas flach drücken und die Kugeln darum mit etwas Abstand platzieren. Gut abdecken und im Ofen bei 30°C oder bei Raumtemperatur zur Stückgare bis verdoppelt.Alternativ geht bestimmt auch eine Stückgare über Nacht im Kühlschrank.
fertig machen zum backen
Ofen auf 180°C Ober und Unterhitze vorheizen.Eigelb mit Kaffeesahne verrühren und den 3 Königskuchen damit schön bestreichen.Mit reichlich Mandeln und Hagelzucker bestreuen.ca. 30 min backen.